Die Königin der weißen Rose
Hallo ihr Lieben
Hoffe euch geht es gut 😊 Freut mich das ihr vorbei schaut
Heute möchte ich euch das Buch die Königin der weißen Rose vorstellen. Das ist der erste Band der Trilogie der Autorin Philippa Gregory. In diesen Roman reisen wir in das alte England. Genaugenommen in das Jahr 1464. Die Adelshäuser York und Lancaster kämpfen um den englischen Thron. Elizabeth Woodville weigert sich die Mätresse des Königs Edward zu werden. Dieser heiratet darauf hin die junge Frau. Ob das eine gute Idee war? Und ob mich der Roman überzeugen konnte erfahrt ihr in diesen Artikel.
Information über das Buch
// Titel: Die Königin der weißen Rose // Autor/in: Philippa Gregory // Preis: € 12,00 [D] //
Einband: Hardcover // Seitenanzahl: 560 Seiten // Verlag: Weltbild //
ISBN: 978-3-499-25484-0 //Band: 1 Band // Erscheinung: 03.01.2011 //
Trilogie: Rosenkrieg //gekauft: Thalia oder Amazon
Klappentext
England, 1464: Die Adelshäuser York und Lancaster kämpfen erbittert um den Thron. Als König Edward, der Erbe der Weißen Rose, der schönen jungen Witwe Elizabeth Woodville begegnet, ist es um beide geschehen. Doch Elizabeth weigert sich, Edwards Mätresse zu werden. Da heiratet der König sie entgegen allen Standesschranken – ein ungeheurer Skandal!
Und keine Frau im Königreich hatte je so viele Feinde. Neid, Missgunst und Intrigen bringen Elizabeth und ihre Familie in größte Gefahr. Ihre Widersacher nennen sie eine Hure. Sie nennen sie eine Hexe. Doch Elizabeth weiß: Sie ist die Königin.
Über die Autorin
Philippa Gregory, geboren 1954 in Kenia, studierte Geschichte in Brighton und promovierte an der University of Edinburgh über die englische Literatur des 18. Jahrhunderts. Ihre historischen Romane sind weltweit Bestseller und wurden mit Starbesetzung verfilmt, zuletzt «Das Erbe der weißen Rose» in einer aufwändigen Produktion des US-Senders Starz. Außerdem schreibt Philippa Gregory Kinder- und Jugendbücher, Kurzgeschichten, Reiseberichte und Drehbücher und arbeitet als Journalistin für Zeitung, Radio und Fernsehen. Sie lebt mit ihrer Familie in Nordengland.
Rezension Die Königin der weißen Rose
Das Cover und der Klappentext fand ich persönlich sehr interessant und spannend. Ich liebe die englische Geschichte. Ich lese viele Bücher und schaue mir auch Filme darüber an. Daher fand ich das Buch auch interessant und hab es gelesen.
Das Cover und der Titel gefallen mir sehr gut. Auf dem Cover ist eine junge blonde Frau zusehen in einen sehr schönen etwas älteres Kleid. Das Kleid ist passend zu dem Jahrhundert und der Zeit. Die Seiten sind nicht zu dick und nicht zu dünn. Sie lassen sich wunderbar umblättern und ich brauche keine Angst haben, das diese kaputt gehen.
Der Schreibstil
Der Schreibstil der Autorin Philippa Greogory fand ich persönlich sehr schön. Ich habe beim lesen gemerkt, das die Autorin sehr viel recherchiert und informiert hat über die diese Zeit. Sie hat die Geschichte sehr spannend und unterhaltsam gelesen. Ich hatte das Buch sehr schnell durchgehabt. Die Autorin hat einen sehr guten Schreibstil. Es ist von Anfang bis zum Ende sehr spannend. Nach jeder Seite wird es spannender. Vor allem das Ende des Romanes ist noch einmal sehr interessant und spannend.
Die Geschichte
In dem Buch Die Königin der weißen Rose erfahren die Leser welche Rollen die Frauen in der Zeit hatten oder einnahmen. Wir erfahren wie stark die hinter ihren Mann stehen mussten oder wofür die benutzt wurden bzw. oder welche Zwecke mit ihnen erreicht werden sollte.
Die Familien York und Landcaster kämpfen unerbittlich um den englischen Thron. König Edward aus dem Hause York muss alles tun um seinen Thron behalten zu können. Gemeinsam mit seinem langjährigen Freund, dem äußerst einflußreichen Königsmacher Wawrick gewinnt er schließlich in einer grausamen Schlacht gegen seinen Widersacher aus dem Hause Lancaster.
Kurz bevor er in diese blutige Schlacht geht, trifft Edward am Straßenrand die junge Witwe Elizabeth Woodville. Sie ist aus dem Hause Lancaster und sie bittet den König um Rückgabe ihrer Güter. Edward will diese Frau besitzen, aber Elizabeth lehnt es ab seine Mätresse zu werden.
Heimlich heiraten beide. Es liegt eine große Chance in dieser Hochzeit. Die Hoffnung auf Versöhnung der Häuser York und Lancaster scheint möglich. Aber von Anfang an sind viele gegen Elizabeth.So tut sich Edwards langjähriger Freund Warwick mit der verbitterten Königinmutter zusammen um heimlich Pläne gegen Edward und dessen Frau zu schmieden. Sicher hat der König den von Neid und Feindseligkeiten getriebenen Warwick lange unterschätzt.
Warwick nimmt König Edward als Geisel. Doch Elizabeth ist nicht bereit aufzugeben. Philippa Gregory beschreibt meisterlich in diesem historischen Roman ein wichtiges Stück englischer Geschichte. Die in Kenia geborene Autorin beweist einmal mehr: Bei ihr werden Buchseiten zu lebendigen Geschichten die beim Leser vor dem inneren Auge mitlaufen.
Fazit zu dem Buch
Der Roman die Königin der weißen Rose hat mir sehr gut gefallen. Das Buch wurde sehr lebendig und mitreißend geschrieben. Ich kann das Buch empfehlen wer sich für die Geschichte interessiert.
Der Roman Die Königin der weißen Rose bekommt von mir 5 von 5 Punkte.
Weitere Meinungen über das Buch Die Königin der weißen Rose :
… Leider bisher noch keine entdeckt …
-♥-
Kennt ihr schon das Buch Die Königin der weißen Rose?
-♥-