Turnen wie die Tiere
Yoga für die Allerkleinsten
Hallo meine Lieben
Schön das ihr vorbei schaut
Heute möchte ich euch das Buch Turnen wie die Tiere vorstellen. Das Kinderbuch wurde von der Autorin Doris Rübel geschrieben. Ich selbst habe das Kinder Yogabuch im Kindergarten benutzt. Dort habe ich mit vielen Kindern im unterschiedlichen Alter das Projekt Yoga gemacht. Turnen wie die Tiere Yoga für die Allerkleinste ist für Kinder ab 2 Jahren. Mehr über das Buch erfahrt ihr in diesen Artikel.
Über das Buch
// Titel: Turnen wie die Tiere // Autor/in: Doris Rübel // Preis: € 06,99 [D] //
Einband: Hardcover // Seitenanzahl: 20 Seiten // Verlag: Carlsen //
ISBN: 978-3-551-25460-3 // Alter: 2 – 4 Jahre // Erscheinung: 28.04.2022 //
gekauft: Thalia
Klappentext
Schon Kindergartenkinder sind oft überreizt und unter Druck. Die Folge: hibbelige, nervöse, angespannte und unruhige Kinder. Mit Yoga lernt dein Kind sich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Der spielerische Ansatz dieses Buches macht Kindern Spaß und sie turnen begeistert mit. So erfahren schon 2-Jährige, dass Yoga gut tut und schulen dabei spielerisch ihr Körperbewusstsein, ihre Konzentration und Kreativität.
Kindgerecht greift dieses Buch die Namen der sogenannten Asanas, so heißen die Yoga-Positionen,auf und setzt sie in Wort und Bild um, denn viele Yoga-Positionen haben Tiernamen: der herabschauende Hund, der Wal, der Schmetterling… Auf jeder Seite dieses liebevoll illustrierten Pappbilderbuchs zeigt ein Tier „seine“ Bewegung. Mithilfe einfacher Anleitungen wie: „Mach einen Buckel wie die Katze.“ Oder: „Streck dich wie eine Schlange in die Luft.“, können Kinder und natürlich auch Erwachsene ganz leicht diese Übungen nachmachen und einfach Yoga-Positionen erlernen.
Die Übungen lassen sich allein, mit Papa, mit Mama oder mit den Erzieher*innen in der Kitagruppe ausführen, denn in zahlreichen Kindergärten ist Yoga ein fester Bestandteil der Turn- und Bewegungsstunde. Stell dir vor, du bist ein Tier und turn einfach mit!
Über die Autorin
Doris Rübel studierte Kunsterziehung und war anschließend als Lehrerin an Gymnasien in Hamburg tätig. In über zwanzig Jahren als freie Illustratorin hat sie Kinderbücher, Bilderbücher und Sachbücher und Spiele gestaltet und geschrieben. 1990 erschien das erstes Buch von ihr beim Ravensburger Buchverlag; seit 1998 ist sie eine der Hauptillustratoren und -autoren der Erfolgsreihe “Wieso? Weshalb? Warum?”. Ihre Titel “Woher die kleinen Kinder kommen, “Wir entdecken unseren Körper” und “Zu Besuch beim Kinderarzt” gehören zu Topsellern der Reihe.
Rezension Turnen wie die Tiere
Das Cover des Buches fand ich persönlich sehr ansprechend und kindlich gestaltet. Auf dem Cover sind zwei Kinder abgebildet, die verschiedene Yogaübungen machen, passend dazu sind die Tiere daneben. Der Hintergrund ist in hellblau und es sind meiner Meinung nach freundlichen Farben die verwendet werden.
Die einzelnen Seiten in dem Buch sind dick und bestehen aus Pappe. Das finde ich für Kinder ab 2 Jahren sehr praktisch. Die Seiten lassen sich sehr gut umblättern und gehen nicht kaputt. Die Seiten sind altersentsprechend für die Zielgruppe.
Die einzelnen Übungen sind sehr schön erklärt und abgebildet. Die Kinder verwandeln sich in verschiedene Tiere. Jede Yogaübung hat ein anderes Tier und eine eigene Seite. Die Kinder können anhand der Bilder schon sehen welche Übung das ist und wie man diese machen soll oder besser gesagt wie sie geht. Die Bilder werden unterstützt von einer kleinen Text.
,,Stell dir vor du bist eine Katze
Knie dich auf dem Boden und stütze dich auf die Hände. Mach einen runden Katzenbuckel.
Dann lässt du den Rücken ganz tief sinken. Drücke den Po nach oben hebe den Kopf und rif lauf Miau‘‘
Wie ich schon oben erwähnt habe, habe ich das Buch im Kindergarten verwendet. Wir hatten das Thema Yoga als Projekt und das Buch habe ich als Einstieg genutzt. Ich habe das Buch einfach auf den Tisch gelegt und die Kinder haben sich das Buch selbstständig angeguckt und die Übungen ausprobiert. Selbst die Vorschulkinder hatten sehr viel Spaß und Freude an den Übungen.
Fazit zu dem Buch
Mir hat das Buch Turnen wie die Tiere sehr gut gefallen. Die Bilder und der Text waren sehr kindgerecht. Die Farben waren sehr kräftig und hell. Ich kann das Buch wirklich empfehlen und es hat mir persönlich auch sehr viel Spaß gemacht zu lesen und die Übungen zu machen. Das Buch bekommt 5 von 5 Punkten von mir.
Weitere Meinungen über das Buch Turnen wie die Tiere :
… Leider bisher noch keine entdeckt …
-♥-
Kennt ihr schon das Buch?
-♥-